EVO Sportfabrik Rodgau Jügesheim
14. Mai 2026
Wenn Euch unsere Tour 2025 gefallen hat, könnt Ihr Euch schon jetzt einen Platz für nächstes Jahr sichern – mit unseren exklusiven Early Bird Preisen. Damit spart Ihr nicht nur bares Geld, sondern gebt uns auch wertvolle Planungssicherheit.
Wir möchten Euch an unserem Radtourentag (RTF, Gravel …) weiterhin ein außergewöhnliches Genuss-Event bieten. Die jährlich steigenden Teilnehmerzahlen zwingen uns leider dazu eine Obergrenze von 1600 Radelnden einzuführen. Nicht zuletzt zu Eurer Sicherheit und auch die ca. 220 Helfenden kommen an ihre Belastungsgrenzen. Besonders im Zielbereich.
Bitte informiert Euch auf dieser LandingPage wie viele Startplätze noch frei sind. Jede Voranmeldung erleichtert uns die Planung und verteilt das Wetterrisiko auf viele Schultern. Mit Eurer Voranmeldung tragt Ihr somit zur Nachhaltigkeit unserer ehrenamtlichen Aktivitäten maßgeblich bei und liefert einen wichtigen Solidarbeitrag für unseren Sport. Herzlichen Dank für Eure Wertschätzung, sagen 220 Helfende und das Orga-Team.
Stand Ende Oktober sind noch 1350 Tickets verfügbar!
Auch in 2026 haben wir uns Euer Feedback aus der letzten Tour zu Herzen genommen und einiges verbessert:
Neu: Für die Marathonis bleiben wir bei unserem Verpflegungsangebot, die Änderung aus 2025 hat sich bewährt: Auf der Strecke am Genusspunkt 2 erhaltet Ihr eine warme Suppe. Am Ziel erhaltet Ihr bei Abgabe Eures Startarmbandes unentgeltlich ein warmes Gericht.
Neu: In Kolmbach können wir im Gemeindehaus unseren Genusspunkt aufbauen, das bedeutet eine kleine Streckenanpassung und eine überdachte Location mit sanitären Anlagen.
Neu: Wir bieten 2026 wieder geführte Genusstouren und Gravel Touren an. Wir planen aber ausgeschilderte Treffpunkte für Rennrad und Gravel, an denen Ihr Euch für Gruppenfahrten verabreden könnt. Stay tuned...
Neu: Wir haben neue Schilder für die Streckenbeschilderung machen lassen. Auch 2026 schildern wir die die Rennradstrecken und Familienstrecken aus!
Neuauflage unserer Selfi Wand auch in 2026! ALLE die sich bis zum 30.04. voranmelden, kommen mit ihrem Namen auf eine Selfie Wand. Als Dankeschön für Eure Mithilfe, das Wetterrisiko auf viele Schultern zu verteilen.
Bilder und Videos aus 2025 sind in unserer Galerie zu finden.
Zu guter Letzt planen wir für unsere ca. 220 motivierten Helferinnen und Helfer ein Helferfest. Wenn wir Euch als unsere Gäste begeistern können, würden wir uns über eine zweckgebundene Spende sehr freuen. Zwei auffallend hungrige Schweinchen stehen am Genusspunkt 5 und im Zielbereich. Sie sind sehr dankbar über eine kleine „Futterbeigabe“ von Euch.
- vier Rennradstrecken (RTF) mit Ausschilderung
- zwei Radmarathons 203 km und 248 km (zählen beide zum Radmarathoncup)
- drei Gravel/Crosser/MTB-Strecken (GPX Tracks)
Achtung: Die Wertung Eurer Kilometer erfolgt ausschließlich in digitaler Form über die Breitensport- oder Basislizenz der German Cycling App.
- Volksradfahren mit Ausschilderung (nicht Rennrad geeignet)
- Familientour (Kostenfrei!)
- Zusätzlich geführte Gravel- und Genusstourenangebote
Fünf Genusspunkte werden angeboten, zusätzlich gibt es für die Marathonstrecken am Genusspunkt 2 eine warme Suppe (optional kostenpflichtig auch für RTF Fahrer). Am Ziel gibt es ein warmes Essen für die Marathonis.
Eine kostenfreie Übernachtung bieten wir Euch in der EVO Sportfabrik ab 20 Uhr am Vorabend an. Die Pasta Party (auch vegetarisch) am Vorabend steigt ab 20 Uhr.
Am Veranstaltungstag bieten wir Euch ab 5 Uhr ein Frühstück an.
Start-Ziel-Standort an der EVO Sportfabrik Jügesheim!
Duschen und Abstellmöglichkeiten für die Bikes sind vorhanden, zusätzlich könnt Ihr Euch für jeweils 5 EUR Pfand Schlösser ausleihen.
Hier findet Ihr unsere Übersicht der Touren: zwei Radmarathons, vier Rennradstrecken (ausgeschildert), drei Gravel/Crosser/MTB Touren (nicht ausgeschildert), Genusstour, Familientour, Volksradfahrentour.
Seit 2024 bieten wir auch zwei Radmarathons an, einen mit 203 km, einen mit 248 km an, beide sind Teil des BDR Radmarathon Cups!
Als Special gibt es in 2026 wieder geführte Genusstouren und Gravel Touren. Hierfür gibt es gesonderte Tickets im Shop.
Treffpunkt aller geführten Touren ist pünktlich zur angegebenen Startzeit vor der EVO Bühne. Wir sind dazu noch in der Planung und informieren Euch rechtzeitig hier, wenn die Touren feststehen.
Hinweis: Die Strecken sind vorläufige Entwürfe, die behördlich genehmigt werden müssen. Wir aktualisieren die Streckenpläne nochmals kurz vor dem Event. Zusätzlich bekommen alle Voranmelder eine Email mit den letztgültigen Strecken als GPX Download.
167 km (ausgeschildert, Komoot)
ca 1880 hm
7 Anstiege
Stopp an allen 4 Genusspunkten
Tickets...
122 km (ausgeschildert, Komoot)
ca 1040 hm
5 Anstiege
Stopp an 3 Genusspunkten
Tickets...
81 km (ausgeschildert, Komoot)
ca 560 hm
3 Anstiege
Stopp an 2 Genusspunkten
Tickets...
46 km (ausgeschildert, Komoot)
ca 120 hm
Stopp an einem Genusspunkten
Tickets...
Familientour ca 26 km zu den Dietesheimer Steinbrüchen (ausgeschildert, Komoot, kostenfrei), kein Genusspunkt.
55 km (geführt, Komoot)
ca 170 hm
Einkehr bei Genusspunkt 5
Geführte Tour (auf 45 Teilnehmer begrenzt).
Start: 9:30 Uhr
Treffpunkt: 9:15 Uhr (Treffpunkt 2)
Tickets gibt's ab dem 1.4. hier...
44 km (Komoot)
ca 130 hm
Einkehr bei Genusspunkt 5
Geführte Tour mit Jens (auf 25 Teilnehmer begrenzt), diese Strecke wird zusätzlich auch ausgeschildert.
Mit dem Ticket habt Ihr Zugang zum Genusspunkt! Ihr könnt sie also auch ohne Guide fahren.
Start: 9:00 Uhr
Treffpunkt: 8:45 Uhr (Treffpunkt 1)
Tickets gibt's im Vorverkauf ab 1.4. hier...
203 km (ausgeschildert, Komoot)
2360 hm
Anspruchsvolles Höhenprofil.
Stopp an allen Genusspunkten.
Den GPX Track gibts hier.
Wir bieten Euch am Genusspunkt 2 zusätzlich noch eine warme Suppe an.
Startzeit ist hier gesondert ab 6:00 Uhr bis 7:00 Uhr morgens an der Sportfabrik.
Alle 15min gibt es in dieser Zeit ein kurzes Briefing zur Strecke.
Diese Strecke zählt für den German Cycling Marathoncup 2026!
Anmeldung hier (bitte "Radmarathon Ticket" auswählen)...
248 km (ausgeschildert, Komoot)
3200 hm
Anspruchsvolles Höhenprofil.
Stopp an allen Genusspunkten.
Den GPX Track gibts hier.
Wir bieten Euch am Genusspunkt 2 zusätzlich noch eine warme Suppe an.
Startzeit ist hier gesondert ab 6:00 Uhr bis 7:00 Uhr morgens an der Sportfabrik.
Alle 15min gibt es in dieser Zeit ein kurzes Briefing zur Strecke.
Diese Strecke zählt für den German Cycling Marathoncup 2026!
Anmeldung hier (bitte "Radmarathon Ticket" auswählen)...
Unsere beiden Radmarathons (203 km und 248 km) zählen zum Radmarathoncup von German Cycling.
Mehr Informationen findet Ihr auf den Seiten des German Cycling hier.
Großes Vatertagsfest für die ganze Familie!
- Von 12:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Hüpfburg und Kletterturm für unsere kleinen Gäste
- Für Essen und Trinken ist gesorgt!
After-Bike Party (wir feiern bei jedem Wetter!) mit DJ. Live-Musik von Logan Place auf der EVO-Eventbühne ab 16:00 Uhr.
Auch in 2026 findet wieder ein Laufradparcours für unsere kleinsten Gäste ab 2 Jahre statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kinder starten einzeln ohne Zeitnahme und erhalten im Start- und Zielbogen eine Medaille als Anerkennung. Letztes Jahr waren mehr als 200 Nachwuchsradelnde am Start!
Das Erlebnis-Radevent für ALLE!
bis 31.12.2025
Marathon kein GC Mitglied: 27,00 €
Marathon GC Mitglied: 22,00 €
RTF + Gravel kein GC Mitglied: 10,00 €
RTF + Gravel GC Mitglied: 8,00 €
1.1.2026 bis 31.3.2026
Marathon kein GC Mitglied: 30,00 €
Marathon GC Mitglied: 25,00 €
RTF + Gravel kein GC Mitglied: 12,00 €
RTF + Gravel GC Mitglied: 10,00 €
1.4.2026 bis 10.5.2026
Marathon kein GC Mitglied: 35,00 Euro
Marathon GC Mitglied: 30,00 Euro
RTF + Gravel kein GC Mitglied: 15,00 Euro
RTF + Gravel GC Mitglied: 12,00 Euro
Volksradfahren & Genusstour: 8,00 €
ab 11.5.2026
Marathon kein GC Mitglied: 40,00 Euro
Marathon GC Mitglied: 35,00 Euro
RTF + Gravel kein GC Mitglied: 18,00 Euro
RTF + Gravel GC Mitglied: 15,00 Euro
Volksradfahren & Genusstour: 8,00 €
Damit wir als Verein eine Veranstaltung dieser Art durchführen können, sind wir auf Spenden angewiesen.
Wir bitten Dich als Teilnehmerin oder Teilnehmer um eine Online-Anmeldung. Durch diesen Mini-Solidaritätsbeitrag (auch beim Nichtkommen) verteilen wir als Veranstalter und Ihr als Sportler das wirtschaftliche Risiko auf viele Schultern.
Hier geht es zu unserem Sponsorenkonzept...
Mache unseren Radtourentag durch Deine Spende und/oder Deine Online-Anmeldung mit zu Deinem Radtourentag.
Danke Dir. Wir freuen uns auf Dich.
Das Sponsoring-Team des Rad-Laufteams.
Unser Verein, die Sportfreunde Rodgau 1911 e.V., hat mit dem Bau der EVO-Sportfabrik ein überaus großes Invest für einen Verein mit 950 Mitglieder*innen getätigt. Gerne zeigen wir Euch am 14.5. die neue Halle, die vor einigen Jahren eröffnet wurde und auch als Start- Zielstandort dient.
Einen Radtourentag (RTF) zu organisieren bedeutet ein weiteres wirtschaftliches Risiko für unseren Verein. Bei Regen fährt niemand Rad. Von daher ist eine Kalkulation mit Startgeldern, die am Tage der Veranstaltung gezahlt werden, so gut wie unmöglich. Bedeutet ein Kostenrisiko, bei immensem Aufwand (mehrere 1000 Stunden ehrenamtliche Arbeit) und Mini Startgeldern im Vergleich zu anderen Sportveranstaltungen.
Aus diesen Gründen sterben immer mehr RTFs, zudem gehen die Teilnehmerzahlen bundesweit zurück.
Ein weiter so, ist von daher keine Option für uns. Die Absage der Veranstaltung oder ein Wachstumskonzept waren die Optionen. Wir haben uns für ein Wachstumskonzept entschieden, das auch das finanzielle Risiko von unserem Verein nimmt. Die wesentliche Bausteine sind:
1. Wir wollen Euch als unsere Gäste begeistern und Euch ein außergewöhnliches Event bieten. Und das bei möglichst geringen Startgeldern.
2. Wir wollen die gesamten Kosten der Veranstaltung im Vorfeld abdecken. Bedeutet, alle Startgelder und der Erlös im Start- Zielbereich kommen zu 100 % unserem Verein zu Gute.
3. Wir wollen durch Deine Online-Anmeldung finanziell wetterunabhängig werden. Werde mit Deiner Online-Anmeldung Supporter der Veranstaltung.
All dies geht nur mit einem Sponsorenkonzept zur Gewinnung von Sach-oder Geldspenden im Vorfeld der Veranstaltung. Also nur mit Deiner Unterstützung. Hierzu haben wir ein Konto errichtet und einen Flyer entworfen. Mit Paypal-Bezahlmöglichkeit.
Mit den Geldspenden decken wir zuerst die Kosten ab, die unausweichlich sind:
- Die gesamte Streckenverpflegung für 5 Genusspunkte
- Streckenfahrzeug und neu Sanitäter*innen im Start- Zielbereich
- Spenden für die beiden Vereine, die uns Ihr Gelände für die Genusspunkte 2 + 4 zur Verfügung stellen
- Marketing- und Druckkosten, Pokale und Auszeichungen, Startkarten, Startnummern…
- 4 Sprinter für die Genusspunkte
- Ein neues Securitykonzept für Eure Räder am Ziel (entspannter - Ausklang und Sicherheit für Eure Räder)
- Gebühren, Genehmigungen
- Aufkleber für die Streckenausschilderung, eindeutigere Streckenausschilderung
Spenden darüber, verwenden wir zur Aufwertung Deiner Veranstaltung:
- Einheitliche T-Shirts für die Helfer
- DJ und Liveband im Start- Zielbereich
- Hüpfburg und Kletterturm für die Kleinen
- Sponsorenbanner
- „Ausfahr- und Einfahrtunnel“ (aufblasbar)
- Zielbeutel mit Give Aways
- Feedbackvisitenkarte am Ziel
- Aufkleber
Du kannst Dich jederzeit auf dieser Landingpage über den aktuellen Stand des Spendeneinganges informieren. Ebenso über die Ausgabesituation. Diese Transparenz zeigt Dir, was mit Deiner Spende passiert.
Für Spenden bis 300,- € reicht Deinem Finanzamt der Überweisungsbeleg. Gerne stellen wir auch eine Spendenquittung für Dich aus.
Als Starter*in bist Du mit Deiner Online-Anmeldung automatisch Supporter der Veranstaltung. Egal ob Du kommst, oder das Wetter schlecht ist. Mit Deinem Startgeld unterstützt Du direkt den Verein, aber nicht die Kosten für die Veranstaltung.
Du möchtest Gold- oder Silberspender genannt zu werden, wende Dich gerne an das Sponsoring- und Spendenteam.
Hier geht es zu unserem Sponsorenkonzept!
Gerne kannst Du auch direkt per Paypal hier eine Spende abgeben!
11. September 2025
Wir sind schon wieder in den Vorbereitungen für 2026.
Ihr könnt Euch noch bis zum 31.12. zum vergünstigten Ticket Preis online anmelden. Besucht einfach unseren Online Shop.
In 2026 planen wir auch wieder geführte Genusstouren und Gravel Touren, wir haben Eurer Feedback dazu zu Herzen genommen!
1. November 2025
Weihnachts-Vorverkauf für den Radtouren-Tag in Rodgau!
Wir haben rechtzeitig zur Weihnachtszeit unsere Voranmeldung geöffnet, das Ihr die Tickets Euren Lieben untern Weihnachtsbaum legen könnt!
Sichere dir jetzt dein Ticket für den Radtouren-Tag 2026 zum günstigsten Preis! Perfekt als Geschenk oder für dich selbst. Erlebe sportliche Strecken, tolle Verpflegung und eine großartige Gemeinschaft.
Jetzt zugreifen und sparen – wir freuen uns auf dich!
Hier geht's zur Voranmeldung...